Vorprogramm

Vorprogramm 07.-11. Juli

In diesem Jahr bekommt das Headland Zuwachs! 🦖

Wir freuen uns über ein tolles Vorprogramm auf dem Baakenhöft in der Woche vor dem Headland! ❤️

 

Alle Programmteile sind natürlich kostenfrei! Kommt dazu - eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Stay tuned für mehr Infos im Laufe des Juni! 👀🫶🏻

 

Das DesignBuild Projekt und Vorprogramm wird unterstützt von der Sto-Stiftung und "Verborgene Innenstadt Potenziale" der Stadt Hamburg!

Richtfest DesignBuild Projekt

Montag und Dienstag stehen unter dem Thema Wastelandia 

 

Studierende der HCU Hamburg bauen vor Ort einen Pavillon im Stadtgarten – ein Raum für Begegnung, Erinnerung und neue Perspektiven auf urbane Brachen. Betreut vom Michael Hirschbichler und seinem Team rückt die Brachfläche ins Zentrum der Abende!

HSBK und [T]Raum e.V.

Mittwoch begrüßen wir die Hamburg Stiftung Baukultur mit einem Workshop und Inputvortrag!

Zum Thema #Stadtgestalt im Klimawandel

 

Aktuelle Diskussionen um nachhaltiges Planen und Bauen fokussieren stark auf die technische Umsetzbarkeit und deren ökonomische Konsequenzen - die Hamburger Stiftung Baukultur (HSBK) erweitert den Diskurs und rückt die Gestaltung in den Mittelpunkt.

 

Donnerstag dreht sich um [T]Räume für das Baakenhöft 

 

Organisiert vom [T]Raum e.V. findet ein Abend voller unterschiedlicher Perspektiven und Träumen für die Zukunft des Baakenhöft statt. Gemeinsam wollen wir unterschiedliche Ideen aufzeigen, den neuen Plänen Raum bieten und gemeinsam überlegen, was das Baakenhöft alles an Potenzial bietet.